Risotto mit grünem Spargel

Contributed by: noreuter on Monday, February 27 2023 @ 01:48 pm UTC

Last modified on Monday, February 27 2023 @ 04:55 pm UTC

Heute war ein sonniger, wenn auch nicht allzu warmer, Sonntag. Ein guter Zeitpunkt um ein Spargelrisotto zu kochen.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 g Reis (Carnaroli, Arborio)
  • 600-650 mL Gemüsebrühe, gut gewürzt
  • 50 mL Weißwein
  • 50 g Grana Padano oder Parmigiano, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe in Scheiben
  • 1 Schalotte, halbiert
  • 30 g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g grüner Spargel, davon 100 g in kleine Scheibchen geschnitten, den Rest in Stücke von 2 cm, die Köpfe extra
  • Salz

Anweisungen:

Das Olivenöl kommt in den Topf und wird erhitzt, der Knoblauch und evtl. die Zwiebel kommen direkt dazu und werden gebräunt. Haben sie einen leichten Braunton, werden sie aus dem öl entfernt.

Jetzt kommt der Reis ins öl und wird gerührt bis er schön glasig aussieht, dann kommen die Spargelscheibchen für eine Minute dazu. Mit dem Weißwein wird abgelöscht und die Flüssigkeit verdunsten gelassen. Danach kommt die gesamte Brühe dazu. Deckel drauf und bei mittlerer Hitze 11-15 Minuten köcheln lassen. Die Spargelstücke kommen nun dazu und man kocht für weitere 2-3 Minuten bis der Reis al dente ist.

Um von gekochtem Reis ein Risotto zu machen kommt nun die Butter in Scheibchen dazu und wird kräftig untergeschlagen, gefolgt vom Käse, der ebenfalls kräftig untergeschlagen wird. Topf verschlie&slig;en und ohne Hitze 2-3 Minuten ruhen la&slig;en.

Parallel werden die Spargelköpfe in gut gesalzenem Wasser 2-3 Minuten blanchiert.

Auf einem Teller servieren und mit den Spargelköpfen dekorieren.

Bemerkungen:

  • Zum Zubereiten von Risotto kann ich einen gusseiserner Topf nur ausdrücklich empfehlen. Wer noch keinen hat, es gibt sie ab und zu beim Discounter eures Vertrauens. Meiner ist ein roter 2.4 L Topf mit Deckel
  • Man liest immer, dass ein Risotto ständig gerührt werden muss; und das kann tatsächlich ein meditatives Erlebnis sein. Wer es machen möchte, bitte. Ich folge den Wegen eines bekannten "Risotto-Gurus", der sagt es kann alle Flüssigkeit auf einmal in den Topf. Funktioniert hervorragend
  • Die Menge der Brühe ist abhängig vom Reis, Carnaroli braucht etwas mehr als Arborio, Vialone Nano noch etwas mehr
  • Statt den Spargelscheibchen am Anfang, kann man auch die ganzen Spargelhälse in 1-2 cm lange Stücke schneiden und am Ende dazu geben

Bilder:

Knoblauch anschwitzen
Spargelscheibchen schneiden
Mit Reis zusammen anschwitzen
Spargelstücke schneiden
Spargel, Butter und Parmesan zurecht legen
Mit Brühe kochen
Wenn der Reis al dente ist die Butter unterschlagen
Dann den Parmesan unterschlagen
Servieren
Comment (0)

Dr. No's Cooking Blog - Risotto mit grünem Spargel
http://blog.nreuter.de/article.php?story=20230227134804699